Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich.

1. Allgemeines

1.1 Die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Vaneker & Koch GmbH (nachfolgend: „Verkäufer“) und dem Besteller. Die Bestellungen können telefonisch, elektronisch oder schriftlich erfolgen. Diese Bedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende Bedingungen werden ausdrücklich nicht anerkannt und finden keine Anwendung.

1.2 Diese Bedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Dies gilt auch für zukünftige Verträge, ohne dass vom Verkäufer daraufhin hingewiesen werden muss.

1.3 Abweichende Regelungen müssen in Schriftform durch den Verkäufer bestätigt werden.

Die AGBs sind unter https://www.vaneker-koch.de/page/agb abrufbar und können ausgedruckt oder lokal gespeichert werden.

2. Vertragsabschluss

2.1 Jegliche Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wird.

2.2 Sämtliche Angebotsunterlagen unterliegen dem Eigentums- und Urheberrechts und dürfen daher Dritten nicht zugänglich gemacht werden! (Vergl. Art. 8)

3. Lieferungen, Liefertermine / -fristen, Lieferverzug

3.1 Mengen-, Gewichts- und Maßabweichungen unterliegen den branchenüblichen Toleranzen. Als Basis gilt die schriftliche Auftragsbestätigung des Verkäufers.

3.2 Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Werk (EXW gemäß Incoterms® 2010). Der Verkäufer schuldet daher ausschließlich die Bereitstellung vor Ort und die Abholbereitschaft.

3.3 Sofern der Liefertermin nicht ausdrücklich als „verbindlich“ vereinbart wird, gilt der Liefertermin ausschließlich als Anhaltspunkt für das Eintreffen der Lieferung.

3.4 Liefertermine und Fristen gelten als eingehalten, wenn die Schuld des Verkäufers zum vorgegebenen Zeitpunkt erfüllt ist.

3.5 Sollte die Lieferung aufgrund höherer Gewalt nicht erfolgen, so verlängert sich die Befristung automatisch auf bis zu 60 Kalendertage.

3.6 Übernimmt der Verkäufer für den Besteller den Versand, so sind die entstehenden Kosten für Verpackung und Versand, wenn nicht anders schriftlich geregelt, vom Besteller zu übernehmen.

3.7 Der Besteller erklärt mit der Annahme der Ware den Wunsch nach angemessener Verpackung, gemäß Verpackungsverordnung vom 12.06.2001.

3.8 Kommt der Besteller in Annahmeverzug, so kann der Verkäufer den entstandenen Verzugsschaden mit 0,5% des Nettopreises, maximal 5% verlangen. Die betroffene Rechnung wird sofort zur Zahlung fällig.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise verstehen sich in EURO. Es gelten die Listen-Verkaufspreise die kostenfrei angefordert werden können, wenn keine abweichenden schriftlichen Angebote vorliegen.

4.2 Die Preise verstehen sich ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer. Diese wird auf der Rechnung in der aktuell gültigen Höhe separat ausgewiesen.

4.3 Die Preise verstehen sich EXW ohne Nebenkosten. Ange-fallene Kosten für Versand und Verpackung, die auf Wunsch des Bestellers angefallen sind,  sind von diesem zu tragen.

4.4 Der Mindestbestellwert beträgt 25,00€ Nettowarenwert. Bei Unterschreitung wird ein Kleinrechnungszuschlag i.H.v. 15,00€ netto fällig.

4.5 Erhöht oder senkt ein Lieferant zwischen Auftragserteilung und Lieferung die Preise um mehr als 3%, ist der Verkäufer berechtigt diese Anpassungen weiterzugeben.

4.6 Soweit nicht anders vereinbart ist die Bruttorechnung inklusive Nebenkosten ohne Abzug von Skonto sofort fällig.

4.7 Als Eingang der Zahlung wird erst die vollständige Verfügbarkeit der Zahlung für den Verkäufer angesehen.

4.8 Bei Überschreitung der Zahlungsfrist von 30 Tagen ab Rechnungslegung ist der Verkäufer ohne Nachforderung berechtigt Verzugszinsen i.H.v. 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank zu berechnen.

4.9 Während offene Forderungen vorhanden sind, ist der Verkäufer berechtigt entgegen anderslautender Absprachen Vorauskasse oder Barzahlung zu verlangen.

4.10 Gegenansprüche des Bestellers sind nur dann anrechenbar, wenn diese rechtlich bestätigt und beidseitig anerkannt sind.

4.11 Die Annahme von Wechsel oder Schecks bedarf der Zustimmung des Verkäufers. Entstehende Kosten sind vom Besteller zu tragen. Die Zahlung gilt erst als abgeschlossen, wenn der Scheck endgültig eingelöst ist.

5. Mängelrügen, Schadensersatz

5.1 Nacherfüllungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn die Abweichung geringfügig und technisch bedingt ist. Geringfügige Farbabweichungen stellen ausdrücklich keinen Mangel dar.

5.2 Bei Mängeln an angelieferter Ware darf nicht über das Material verfügt werden. Die Mängel sind beim Transportunternehmen anzugeben und dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen. Der Verkäufer hat daraufhin das Recht, nach seiner Auffassung geeignete Mittel zur Behebung umzusetzen. Das beanstandete Material ist bis zum Abschluss der Bearbeitung vorzuhalten.

5.3 Von Rückgaben ausgeschlossen sind Sonderanfertigungen. Bei Rücksendungen ohne Mängel berechnen wir eine Pauschale von 15% des Nettowarenwertes, mindestens jedoch 15,00 € netto. Die Rücksendungen sind mit uns abzustimmen. Kosten der Rücksendung sind hierbei vom Besteller zu übernehmen. 

5.4 Wenn der Verkäufer ohne eigene Verschuldung seiner Lieferverpflichtung nicht nachkommen kann (Nichtverfügbarkeit der Leistung), wird der Käufer umgehend darüber informiert. Der Verkäufer ist berechtigt einseitig vom Vertrag zurückzutreten. Schon geleistete Zahlungen des Käufers werden umgehend zurückerstattet. Beispiele für „Nichtverfügbarkeit von Waren“ sind z.B. die Nichtbelieferung durch Zulieferer.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Der Verkäufer behält sich das Eigentum am Liefergegenstand bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer, Zinsen und Nebenkosten vor.

6.2 Alle Forderungen aus Weiterverwertung der Ware (mit und ohne Vermischung / Veredlung / Verarbeitung) werden inklusive Nebenrecht an den Verkäufer abgetreten. Ein Verkauf der Forderung an Dritte ist nicht erlaubt. 

6.3 Umstände, die dass Eigentumsrechte des Verkäufers gefährdenden könnten, sind unverzüglich mitzuteilen.

6.4 Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer zur Rücknahme berechtigt. Etwaige Verluste des Verkäufers sind durch den Besteller zu begleichen.

7. Anwendungstechnische Beratung

7.1 Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der bezogenen Ware liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich des Bestellers. Die anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift gilt nur als unverbindlicher Hinweis, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter. Er ist somit nicht von der eigenen Prüfung der Produkte auf Ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke befreit. Der Käufer hat für eine Lagerung entsprechend der Richtlinien der Hersteller zu sorgen.

7.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, soweit er Produkte nicht selber verarbeitet sondern weiter veräußert, den Endverbraucher über seine Pflichten zur Pflege- und Verarbeitung des Materials zu unterrichten.

8. Geheimhaltung und Datenschutz

8.1 Der Besteller ist verpflichtet sämtliche Informationen des Verkäufers als vertrauliche Unterlage zu behandeln und entsprechend zu verwahren. Eine Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich nicht gestattet.

8.2 Es besteht keine Befristung der Verantwortung zur Behandlung von vertraulichen Informationen. 

8.3 Der Besteller wird informiert, dass die im Rahmen der Geschäftsbeziehung gewonnen Daten durch den Verkäufer verarbeitet werden. Diese werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert und werden entsprechend der aktuellen technischen Möglichkeiten vor dem Verlust oder dem Missbrauch durch Dritte geschützt.

8.4 Der Besteller hat die Rechte gemäß Art. 15 – 21 des DS-GVO (Auskunft, Recht auf Korrektur, Recht auf Löschung und Sperrung, Recht auf Datenübertragbarkeit). Weitere Informationen hierzu, sind bei unserem Datenschutzbeauftragten anforderbar.

9. Abschließende Vereinbarungen

9.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Krefeld.

9.2 Wir sind zur Teilnahme an Streitschlichtungen nicht verpflichtet und nicht bereit.

9.3 Die Einhaltung behördlicher Vorschriften  nach dem Kauf obliegt dem Käufer.

9.4 Vertragssprache ist Deutsch.

Stand: 08/2021